
Die Musique concrète („Konkrete Musik“) ist eine Musikrichtung, bei der Klänge aus Natur, Technik und Umwelt mit dem Mikrofon aufgenommen und durch Montage, Bandschnitt, Veränderung der Bandgeschwindigkeit, und Tapeloops elektronisch verfremdet werden. Einflüsse sind vor allem im italienischen Futurismus zu finden. Die Namensgebung geht au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Musique_concrète

Musique concrète die, konkrete Musik, Musik, die aus alltäglichen Geräuschen (Straßen-, Industrielärm u. a.) und Klängen (Musikinstrumente, Vogelstimmen) besteht, die auf Tonband aufgenommen und auf elektronischem Weg zu einer Komposition montiert werden. Vertreter sind u. a. P. Schaeffer, O. Me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

von Pierre Schaeffer 1948 so benannte Musik, in welcher Naturgeräusche auf Band aufgenommen und dann verzerrt und kombiniert werden
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

von Pierre Schaeffer 1949 eingeführter Begriff für eine Geräuschmusik, die mit Klängen aller Art arbeitet: Musikinstrumente und Stimme sowie Geräusche, z. B. aus Natur, Technik und der Alltagswelt; diese werden elektronisch aufgezeichnet, bearbeitet, verfremdet und zu Klangmontagen oder Geräuschkulissen neu zusammengesetzt; der Begr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/musique-concrete
Keine exakte Übereinkunft gefunden.